Es wurden 44 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 24.02.2025
Seminare für Personalsachbearbeiter/innen
Die Termine für unser diesjähriges Seminar „Einführung in die Zusatzversorgung“ stehen fest. Wie immer können Sie sich mit einem Klick für ... Mehr
-
Datum: 28.11.2024
Grenzwerte 2025
Die maßgebenden Rechengrößen der Sozialversicherung für das Jahr 2025 liegen vor. Eine Übersicht der für die Zusatzversorgung relevanten Grenzwerte können ... Mehr
-
Datum: 10.09.2024
Seminare für Personalsachbearbeiter/innen 09/2024
Die Termine für unsere diesjährigen Seminare stehen fest. Wie immer können Sie sich mit einem Klick für den von Ihnen ... Mehr
-
Datum: 06.09.2024
Information zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)
Zum 1. Juli 2023 ist der reguläre Beitragssatz zur Pflegeversicherung um 0,35 Prozentpunkte angehoben worden. Ebenfalls zum 1. Juli 2023 wird der ... Mehr
-
Datum: 06.09.2024
EM-Bestandsverbesserungs-Auszahlungsgesetz
Mit dem EM-Bestandsverbesserungs-Auszahlungsgesetz wurde ein Rentenzuschlag auf die Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Die Leistungen aus der Zusatzversorgungskasse beruhen ... Mehr
-
Verbandsversammlung 2025
Die Verbandsversammlung findet am 10. Dezember 2025 in Schönebeck statt. Die Einladung sowie die Sitzungsunterlagen gehen den Mitglieder zu gegebener Zeit zu.... Mehr
-
Vertretung der Geschäftsführung
Herr Wähnelt, Geschäftsführer des KVSA, ist zz. nicht im Dienst. Herr Schmidt, Abteilungsleiter Finanz- und Anlagemanagement und stellvertretender Geschäftsführer, vertritt den ... Mehr
-
Datum: 11.10.2023
Grenzwerte 2024
Die vorläufigen Rechengrößen der Sozialversicherung für das Jahr 2024 liegen vor und können hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. Mehr
-
Datum: 09.02.2023
Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
Wie bereits im Sonderrundschreiben 1/2023 mitgeteilt, besteht für tarifgebundene Mitglieder der ZVK die Möglichkeit, bei Verträgen zur Entgeltumwandlung einen Arbeitgeberzuschuss von ... Mehr
-
Datum: 20.12.2022
Wechsel im Vorsitz des Kassenausschusses
Für den Rest der Wahlperiode wurde Frau Ellen Bornschein (Vertreterin der Arbeitnehmerseite) zur Vorsitzenden und Herr Bernward Küper (Vertreter der ... Mehr
-
Datum: 08.06.2022
Keine Zusatzversorgungspflicht der Energiepreispauschale
Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurde die Zahlung einer Energiepreispauschale von 300 € durch den Arbeitgeber beschlossen. Diese Zahlung soll im September ... Mehr
-
Datum: 01.01.2022
Grenzwerte 2022
Relevanten Rechengrößen der Sozialversicherung ab dem 01.01.2022 für die Zusatzversorgungskasse. Art
Betrag
Zeitraum
Grenzwert für das zusatzversorgungspflichtige Entgelt nach § 62 ... Mehr -
Datum: 21.12.2021
einheitliches Aktenzeichen im Bereich Beamtenangelegenheiten
In Zusammenhang mit der Einführung des neuen Beihifeabrechnungssystems wurde das individuelle Aktenzeichen der Anspruchsberechtigten für die Bereiche Beamtenversorgung und Beihilfeumlagekasse vereinheitlicht. ... Mehr
-
sichere Datenübermittlung im Bereich Beamtenangelegenheiten
Der KVSA bietet Dienstherren und Anspruchsberechtigten die Möglichkeit, Anträge, Formulare und Belege elektronisch zu übermitteln. Damit die Daten sicher bei uns ... Mehr
-
Datum: 27.10.2021
vorläufige Grenzwerte 2022
Die vorläufigen Rechengrößen der der Sozialversicherung für 2022 wurden veröffentlicht. Für die Zusatzversorgung ergeben sich somit folgende Grenzwerte. Wir informieren ... Mehr
-
Datum: 13.10.2021
Seminare für Personalsachbearbeiter/innen
Die Termine für unsere diesjährigen Seminare stehen fest. Wie immer können Sie sich mit einem Klick für den von Ihnen ... Mehr
-
Einführung eines neuen Beihilfeabrechnungssystems
Wir arbeiten ständig an unserem Service und haben zum 01.07.2021 ein neues Beihilfeabrechnungssystem eingeführt. Im Zuge dessen haben wir unser Formularwesen ... Mehr
-
Datum: 13.07.2021
Videoberatung zur freiwilligen Altersvorsorge
Die ZVK bietet für Versicherte, die sich individuell über eine freiwillige Altersvorsorge (Entgeltumwandlung, Riester-Rente oder Extra-Rente) beraten lassen möchten, nun ... Mehr
-
Datum: 13.07.2021
Videoberatung zur freiwilligen Altersvorsorge
Die ZVK bietet für Versicherte, die sich individuell über eine freiwillige Altersvorsorge (Entgeltumwandlung, Riester-Rente oder Extra-Rente) beraten lassen möchten, nun ... Mehr
-
Datum: 17.03.2021
Online-Seminare für Personalsachbearbeiter/innen
Seminar "Einführung in die Zusatzversorgung" Die Termine für die nächsten Online-Seminare stehen fest. Wie immer können Sie sich mit einem Klick ... Mehr
-
Datum: 08.03.2021
Grenzwerte 2021
Relevanten Rechengrößen der Sozialversicherung ab dem 01.01.2021 für die Zusatzversorgungskasse. Art
Betrag
Zeitraum
Grenzwert für das zusatzversorgungspflichtige Entgelt nach § 62 ... Mehr -
Datum: 01.02.2021
Neue ZVK-Präsentation für Auszubildende als Video
Mehr
-
Datum: 01.02.2021
ZVK-Meldeschlüssel bei Beschäftigungsverbot nach dem Infektionsschutzgesetz
Sofern ein Beschäftigungsverbot nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausgesprochen wird, erhalten die Beschäftigten Entschädigungszahlungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz wegen Verdienstausfall. Diese sind ... Mehr
-
Datum: 20.11.2020
Bis 31.12.2020 Riesterzulagen sichern
Riester-Verträge werden staatlich gefördert. Wer die volle jährliche Zulage erhalten möchte, hat bis zum 31. Dezember 2020 Zeit, den erforderlichen ... Mehr
-
Einreichung der Beihilfeunterlagen als PDF
Wir weisen darauf hin, dass die Beihilfeunterlagen auch gescannt als PDF (max. 100 MB pro Datei) eingereicht werden können. Nutzen Sie ... Mehr